Fünf Podestplätze an den kantonalen Hallenspielen

Philippe Bösch am Montag, 20 März 2017.

Fünf Podestplätze an den kantonalen Hallenspielen

Die 13 Teams aus Wangen vereint auf dem Gruppenfoto.

Am vergangenen Samstag 19. März zog es 67 Jungs und Mädchen der Jugendriege nach Schwyz, um sich an den Kantonalen Hallenspielen mit anderen Vereinen aus dem ganzen Kanton zu messen. Ob im Unihockey, Fussball, Netzball oder Linienball – den ganzen Tag über kämpften unsere Teams leidenschaftlich um jeden Ball, wobei der Spass und die Freude natürlich nicht zu kurz kamen. Am Ende des Tages durften dann gleich fünf Teams aus unseren Reihen aufs Podest steigen, wobei bei den jüngsten Mädchen sogar ein Doppelsieg gefeiert werden konnte.

Bei den Mädchen in der Kategorie C gab es kein Vorbeikommen an unseren Mädels: Mit fünf Siegen aus fünf Spielen konnten sich gleich zwei Wangner Teams das Punktemaximum notieren lassen. Dank der besseren Tordifferenz setzte sich am Ende das Team Wangen 2 (+120) durch und konnte sich als Sieger der gesamthaft 19 Mannschaften feiern lassen. Dahinter folgte auf dem Silberrang das Team Wangen 1 (+97). In der Kategorie A konnte ebenfalls ein Podestplaz bejubelt werden: Die vier Mädchen des Wangen 1 konnten fünf ihrer sechs Spiele gewinnen und klassierten sich mit nur einem Punkt Rückstand auf die Siegerinnen aus Unteriberg auf dem dritten Schlussrang. In der Kategorie B der Mädchen klassierte sich das bessere der beiden Teams auf dem undankbaren, aber ausgezeichnetem vierten Rang von total zwölf Mannschaften.

Bei den Knaben wussten insbesondere unsere sieben Jungs in der Kategorie B zu überzeugen. Mit ihrem leidenschaftlichen Einsatz und ihrem unbändigen Willen konnten sie in acht Spielen sechs Siege und ein Unentschieden einfahren. An der Rangverkündigung durften sie sich als Zweitplatzierte verdientermassen die Silbermedaille umhängen lassen. Ebenfalls den Sprung aufs Podest schafften die ältesten Jungs in der Kategorie A, welche sich auf dem dritten Rang klassierten. In der Kategorie C waren gleich drei Wangner Teams am Start. Pech bekundete hierbei das Team Wangen 1, welches sich mit fünf Siegen und einem Unentschieden aus sieben Spielen auf dem undankbaren vierten Rang klassierte. Für das Podest fehlte nur sehr wenig (ein mickriger Punkt mehr im Linienball-Spiel, in welchem man Unentschieden gespielt hatte, und man wäre auf dem Podest gestanden). Für unsere jüngsten Jungs des Wangen 3 ging es primär darum, Erfahrungen zu sammeln. Dank einem super Teamgeist konnte man sich gegen die grösstenteils ältere Konkurrenz behaupten und sogar zwei Unentschieden einfahren.

Die komplette Rangliste mit allen Resultaten der Wangner Teams kann hier eingesehen werden. Fotos gibt es wie immer in unserer Galerie zu bestaunen.

Herzliche Gratulation an alle teilnehmenden Mädels und Jungs für die hervorragenden Leistungen!

Bitte Kommentar schreiben

Sie kommentieren als Gast.